accueil-long
Woher kommt der Name Beau Rivage

Wir gehen zurück in die Geschichte.

Der fabelhafte Schriftsteller Jean-Pierre Claris De Florian lebte von 1755 bis 1794.

Er wuchs in der Gegend auf, wo heute der Campingplatz Beau Rivage befindet. Er lebte im Schloss von Logrian Florian (nicht weit von uns) und lebte auch für ein paar Jahre im “Chateau” von Cardet. 1788 schrieb Florian seinen Pastoralroman Estelle.

Unten ist ein kleiner Teil von “Estelle” :

Sur les bords du Gardon, au pied des hautes montagnes des Cévennes, entre la ville d’Anduze et le village de Massanne, est un vallon où la nature semble avoir rassemblé tous ses trésors. Là, dans de longues prairies où serpentent les eaux du fleuve, on se promène sous des berceaux de figuiers et d’acacias. L’iris, le genêt fleuri, le narcisse émaillent la terre: le grenadier, la viorne, l’aubépine exhalent dans l’air des parfums.
Un cercle de collines, parsemées d’arbres touffus, ferme de tous côtés cette vallée; et des rochers couverts de neige bornent au loin l’horizon
Près de cette retraite charmante, nommée à juste titre Beau Rivage, vivoient, sous le règne de Louis XII, des bergers et des bergères dignes d’habiter ces lieux enchantés. Des villages de Massanne, de Maruèje, d’Arnassan, ils venaient se rassembler dans la vallée de Beau Rivage; leurs troupeaux, tantôt réunis, tantôt dispersés, aloient chercher le serpolet sur les collines; des chiens terribles faisaient la garde du côté des montagnes, et les pasteurs avec les bergères, assis ensemble près du fleuve, jouissaient des doux plaisirs que donnent un beau ciel, un bon roi, l’innocence et l’égalité.
Übersetzt ist es ungefähr so

Entlang der Ufer des Gardon, am Fuße der hohen Berge der Cevennen, zwischen der Stadt Anduze und dem Dorf Massane, gibt es ein Tal, in dem es sich anfühlt, als ob die Natur alle ihre Schätze bewahrt hat. Wo das Wasser des Flusses durch die langgestreckten Prärien spritzt, geht man unter dem Laub der Feigenbäume und Akazien. Die Iris, die blühende Brem, der Narzisst, der die Erde umgibt; der Granatapfelbaum, die Clematis und der Weißdorn waschen viele Gerüche aus.
Ein Hügelkreis, verstreut mit dicht gewachsenen Bäumen, schließt alle Seiten des Tales und mit Schnee bedeckte Berggipfel grenzt am Horizont. In der Nähe, diese charmante Rückzugsort, genannt (mit dem richtigen Namen) Beau Rivage, die Hirten und ihre Familien, unter dem Regime von Louis XII, leben würdevoll in dieser bezaubernden Umgebung.
Die Städte Massane, Maruéje und Arnassan, sie sind friedlich im Tal von Beau Rivage versammelt; ihre Herden, zuerst gesammelt, dann verstreut, werden den Thymian auf den Hügeln suchen; die Hunde halten die Wache an der Seite der Berge, und die Hirten und Hirten sitzen zusammen in der Nähe des Flusses und genießen die sanfte Freude, die ihnen gegeben wird: ein schöner Himmel, ein guter König, Unschuld und Gleichheit